Probenplanung März & weitere Infos
/0 Kommentare/in Allgemein, Chor /von Sabine SohnEs scheint, als seien Sie nicht eingeloggt. Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Wie bekomme ich ein Log-In? Bitte hier registrieren! 🙂
Es kann manchmal 1 Werktag dauern, bis ORSOnauten einen neuen Account zugeordnet und freigeschaltet haben.
Wir bitten um etwas Geduld und um einen neuen Versuch in ein paar Stunden.
Probe Samstag, 25. Februar im TaPP
/0 Kommentare/in Allgemein, Chor, Probenarbeit /von Sabine SohnEs scheint, als seien Sie nicht eingeloggt. Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Wie bekomme ich ein Log-In? Bitte hier registrieren! 🙂
Es kann manchmal 1 Werktag dauern, bis ORSOnauten einen neuen Account zugeordnet und freigeschaltet haben.
Wir bitten um etwas Geduld und um einen neuen Versuch in ein paar Stunden.
Chor-Rundmail vom 21.11.2016
/0 Kommentare/in Allgemein, Chor, Probenarbeit /von Wolfgang RoeseIhr Lieben,
Liebe Choristen,noch mal einige Hinwise für die Aktivitäten in dieser Woche:Damit es (auch für die Kameras der Digital Concert Hall, die über den Chor schwenken werden…) einheitlich aussieht, werden schwarze Chormappen (am besten mit Schlaufe, damit nichts verutscht und man sie bequem halten kann)benötigt. Bitte selbst besorgen, das kann jetzt leider nicht mehr von ORSO organisiert werden.Noten und Übungs-FilesDAss niemand in der Philharmonie aus Kopien singen darf, ist ja mittlerweile bekannt. Am Dienstag Abend besteht evtl. die Möglichkeit, noch gebrauchte Klavierauszüge von einem anderen Chor zu bekommen. Wer also noch für 10 Euro ein Exemplar erwerben möchte, sollte sich bis Dienstag, 18 Uhr, bei Manuela Myszka (Sopran 1) untermanuela.myszka@web.de oder 0173 49 00 834melden, damit sie weiß, wer ihr am Donnerstag das Geld mitbringen soll.Da auch der geplante Durchlauf am Donnerstag schon möglichst nur noch mit richtigen Tönen erfolgen sollte, hier noch mal die Übungsmöglichkeiten:Die CD gibt’s sogar mit „mitlaufenden“ Noten:Übungs-Files für jede einzelne Stimme – je nachdem, wie man’s mag:– als „Stimmen-Fassung“ (mit „Text“):Zur letzten Probe vor dem Wochenende treffen sich alle, die es einrichten können,am 24.11.16 von 19-22 Uhrim Saal des Vereinshauses des Allgemeinen Blinden und Sehbehindertenvereins (ABSV) Auerbachstr. 7, 14193 Berlin (Nähe S-Bahnhof Grunewald) Bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, der S-Bhf verfügt über einen Aufzug.
In deser Gegend und auf dem Grundstück gibt es nur sehr wenige Parkplätze. Fahrverbindungen:– S 7 Richtung Potsdam Hbf, fährt alle 10 Minuten, z. B. ab Bln.-Hauptbahnhof um 18.36 h, Gleis 16 (oberer Bahnsteig) – Ankunft 18.52 h– Busse M19 und 186 (Endhaltestelle S Grunewald) – s. www.bvg.deWegbeschreibung vom S-Bhf.:Um die Treppe bequem zu erreichen, aus der Innenstadt kommend im vorletzten Wagen, aus Potsdam kommend im zweiten Wagen von vorne einsteigen. Dann nach rechts in den langen Gang, hinter der Ausgangstür geradeaus an der Bushaltestelle vorbei die Auerbachstraße überqueren und auf der linken Seite weiter bis zum Gartengrundstück Nr. 7.Wer vorher noch dringend was einkaufen möchte – gegenüber gibt’s einen Supermarkt…Die Gastronomie des Hauses hat sich aber extra bereit erklärt, aus diesem Anlass auf ihren eigentlich donnerstags vorgesehenen Ruhetag zu verzichten – so kann man sich also gern nach der Arbeit und vor der Probe noch ein bisschen stärken und zwischendurch auch mal die rauen Kehlen durchspülen…Und ein paar helfende Hände beim Aufstellen der Stühle sind natürlich auch gern gesehen…..Da wir abends die einzigen Gäste im Haus sind (und sichergehen wollen, dass das auch wirklich so ist…), bitte unbedingt dieTeilnehmerausweise mitbringen, die wir ja in den Folgetagen auch immer brauchen werden. Wer noch keinen hat, bekommt ihn vor Ort.Für Rückfragen steht Manuela Myszka (Sopran 1) unter 0173 49 00 834 zur Verfügung.Werbung in Vorverkaufsstellen und HotelsHier sollten Flyer abgegeben werden (vorher fragen, ob das geht – manche arbeiten nur für bestimmte Agenturen und dulden keine „Fremdwerbung“):Wer also auf seinen täglichen Wegen in der Nähe vorbeikommt, kann spätestens auch ncoh am Freitag dort Flyer oder Plakate hinbringen.Auch das Personal von Hotelrezeptionen sind erfahrungsgemäß bereit, Werbung auszulegen, siehe:Bis Donnerstag! 🙂

1611_Infos zum Probewochenende und Konzerttag
/8 Kommentare/in Allgemein, Chor, Probenarbeit /von Sabine SohnLiebe Musiker und Choristen!
In wenigen Tagen ist es soweit, unser großes Projekt in der Philharmonie Berlin steigt. Hier kommen die vorerst letzten Infos für Euch:
- Probeort: Wir proben das gesamte Wochenende (25.-27-.11.) in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin . Der Bus M200 hält direkt dort, aber auch vom Kulturforum aus ist es nicht weit (M 85).
- Am Freitag beginnt das Orchester um 18:30 Uhr, der Chor singt sich um 19 Uhr ein. Die Probe geht bis 22 Uhr.
- Am Samstag proben Chor und Orchester von 10 bis 18 Uhr, teils gemeinsam, teils getrennt.
- Am Sonntag hat das Orchester Probe von 10 bis 19:30 Uhr (mit Pausen versteht sich)
- Der Chor ist am Sonntag von 11:30 bis 18 Uhr dabei.
- Die genauen Zeiten könnt Ihr im Kalender nachlesen (auf die Termine klicken 😉 )
Während der Proben gibt es für alle Kaffee (wer kann einen Becher mitbringen), Wasser (1 Liter-Flaschen für 0,50€) . Zum Mittagessen wird es ein Buffet geben: Die Berliner Choristen werden Sachen dafür mitbringen, wenn jeder einen Obulus in die Spendenbox wirft, ist für alle was da und jeder kann es sich leisten.
Jeder Teilnehmer erhält am Eingang einen Backstage-Teilnehmer-Ausweis – auch zum Eintritt in die Philharmonie! Wer ihn schon hat, bitte nicht vergessen ;).Bitte prüft sicherheitshalber eure Stimmgruppe anhand der Online-Liste… http://orso.berlin/1611_startseite/informationen-fuer-mitwirkende/chorliste/ Falls Korrekturen notwendig, bitte eine Mail an kbb@orso.berlin kbb@orso.berlin
Am Konzerttag können wir ab 16 Uhr in die Philharmonie. Die Musiker benutzen bitte den üblichen Backstage-Eingang.
Der Chor geht über den Alten Haupteingang (neben dem BackstageEingang) ins Haus. Choraufenthalt ist das Südfoyer, Taschen und Jacken können in den Garderoben H & K abgegeben werden (nur Chor!). Bitte beachtet jetzt schon, dass im Südfoyer wegen des Teppichbodens keine färbenden Getränke und kein Essen „genutzt“ werden darf. Im Bereich davor darf gegessen und getrunken werden. Auf der Bühne sind Handtaschen, Fotoapparate und Handys Tabu 😉
Kleiderordnung(Orchester und Chor): Damen schwarz, elegant, festlich, keine hautfarbenen Beine
Herren: schwarze Schuhe, schwarze Hose, weißes Hemd, schwarze Fliege, schwarzes Jackett
Für den Chor gilt: Wir singen aus schwarzen Chormappen! Bitte nicht nur eingebundene Noten dabei haben! Das Konzert wird mit Bild aufgezeichnet und da sollte es einheitlich aussehen.
Und nochmal Chor: Eine Liste mit Stellen zum Auswendiglernen findet Ihr hier.
Nach dem Konzert gibt es eine After-Show-Party im Gemeindesaal der 12-Apostel-Gemeinde, An der Apostelkirche 1, , zu der alle herzlich eingeladen sind.
Wer noch Tickets braucht, ruft am besten an: 030 / 311 62 600. Der Vorverkauf läuft sehr gut, aber wir haben auch Anfragen für fast 1.000 Refugee-Tickets, die finanziert werden müssen!
Wir freuen uns schon riesig auf Euch alle, viele Grüße
Nina, Martin, Sandra, Sabine & Wolfgang
Proben am Sonntag, Orgakram und Updates
/0 Kommentare/in Allgemein, Chor, Probenarbeit /von Wolfgang RoeseLiebe Choristen,
Registrierung für Newsletter
/0 Kommentare/in Allgemein /von Wolfgang RoeseWer möchte, kann hier seine Kontaktdaten hinterlasse und wir informieren per Mail über die aktuelle Entwicklung des Projekts. Auch wenn Sie als Helfer mitwirken möchten oder unser Projekt auf andere Art unterstützen können, sind Sie hier richtig ;):